|
|
|
1. DOLGELIN FOLK ROCK 11. Juni 2022 - Dolgelin - Dorfkirche - 19 Uhr - Einlass 18 Uhr
|
|
|
|
|
|
Ticket - Vorverkaufsstellen Dolgelin - LVM Büro Pfeiffer, Alte Poststr.
27 Seelow - Multi-Service Bärmann, Pfirsichstr. 1 Frankfurt (O.) - Dt.-poln.Tourist-Information, Gr.Oderstr. 29 Frankfurt (O.) - Havana Bar, Ziegelstr. 36 (Di-So ab 18 Uhr) Lebus -
Lebuser Blumenmädchen, Frankfurter Str. 7 Eisenhüttenstadt - Naturheilpraxis Quenzel, Lindenallee 30
Achtung: Kein VVK mehr bei der MOZ in Frankfurt (Oder) !
Ticket - Postversand Wolfgang
Conrad 033606 787156 oder per mail über die CONTACT - Seite
Online-Tickets EVENTIM
|
|
In dem kleinen Ort, 5 Autominuten südlich von Seelow, hat der Förderverein
“Dorfkirche Dolgelin e.V.” in liebevoller Arbeit aus einer Kirchenruine im Verfall ein Schmuckkästchen für Veranstaltungen aller Art geschaffen. So
beschloss selbstverständlich auch der “Live In Reitwein e.V.”, bekannt durch seine Konzertevents in Seelow, Lebus, Müllrose und Groß Lindow, dort eine genüssliche Veranstaltungsreihe
zu etablieren. Passend zum hübschen Veranstaltungsort, startet also zum ersten Mal ein kleines Folk-Rock-Festival. Es wird die erste Veranstaltung des Vereins seit November 2019 sein.
|
|
|
|
19 Uhr
|
|
|
Was bleibt, ist eine kleine Melodie
Shawue gehört zu den wenigen Rockbands
aus Brandenburg, die sich über die Landesgrenzen hinaus einen Namen gemacht haben.
Grund dafür ist ihre Musik - melodiöser Folk-Rock mit deutschen Texten.
Die Live-Auftritte
sind von großer Spielfreude der Musiker geprägt. Neben den klassischen Rockinstrumenten setzen die Musiker typische Folk-Instrumente wie Violine, Ukulele, Mandoline oder Mundharmonika
ein.
Inzwischen wurden 15 CDs aufgenommen, vorwiegend mit eigenem Songmaterial. Hinzu kommen eigenwillige Covers von Bob Dylan, Tom Waits, Bryan Adams oder Neil Young.
|
|
|
|
Heike und Lutz Neumann
|
|
|
|
20.45 Uhr
|
|
|
|
Nachdenklichkeit kann sich auch feiern lassen
Die Seentaucherin ist Musikpoetin im Zeitgeist, wortgewandt und still mitreißend. Trotz jeder Menge Tiefgang kommen ihre Lieder pur,
ungeschliffen und federleicht daher. Es tummeln sich Anekdoten, Ideen, Fragen und andere kleine Köstlichkeiten, die dem musikalischen Beisammensein eine besondere Note geben.
Die
Seentaucherin wählte inzwischen den Rückzug in die mecklenburgische Natur. Dort findet sie Inspiration, ist sie ganz in
ihrem Element und Wesen mit einem unbändigen Freiheitsdrang. So entstehen Texte und Melodien, die uns erheitern, zum Nachdenken bewegen und aufhorchen lassen.
|
|
|
|
22 Uhr
|
|
MasterPeace - The Dylan Project -
|
|
Supergroup aus fünf exzellenten Musikern
2016 startete ein spannendes musikalisches Projekt, bei dem die Songs der US-Folk-Legende Bob Dylan von einer
Frau gesungen werden. Die kräftige, etwas rauhe Sopran-Stimme gehört Steffi Breiting.
Besucher der Veranstaltungen des Live In Reitwein e.V. kennen Steffi von Auftritten ihrer Band “Sweet Confusion”. Dylan ist ja schon tausende Male interpretiert worden, mal mehr und mal
weniger gut. Aber oft wurden seine Songs, wenn von erstklassigen Musikern verarbeitet, zu Perlen der Pop-Historie. (The Byrds, Manfred Mann, Jimi Hendrix usw.)
Innerhalb der vergangenen sechs Jahre ist nun ein vielsichtiger Blick auf das Schaffen des großen Meisters in MasterPeace - eigenen
Versionen entstanden. Die Studioaufnahmen wurden übrigens in London gemischt und erscheinen im Herbst auf CD.
|
|
|
|
|
|
Steffi Breiting
|
|
|

|
|
|
|
|
Wolfram ‘Boddi’
Bodag (Engerling)
|
|
|
|
“Wir
verstehen uns nicht als Cover-Band. Die Lieder sind neu arrangiert und bekommen eine eigene Note. Dylan ist einer der einflussreichsten Künstler unserer Zeit. Es gibt
kaum einen Musiker, der sich nicht von ihm hat beeinflussen lassen. Wir verstehen unser Programm als eine Verbeugung vor einem geistigen Riesen der Musik.”
|
|
Tobias Hillig
|
|
|
|
Kuma Harada (JP)
|
|
Der
gefragte Sessionmusiker spielte u.a. auf Platten mit Peter Green, Mick Taylor, Ian Dury, Snowy White und Ginger Baker.
|
|
|
|
Jeff Allen (GB)
|
|
Jeff
Allen war Anfang der 1970er Drummer der berühmten britischen Progressive Rock Band “East Of Eden” und spielte später u.a. mit Snowy White und Mick Taylor.
|
|
|
|
MasterPeace während und nach dem Konzert bei Live In Reitwein Nr.111 im Oktober 2016
|
|
|
Fotos: Promofotos oder von Michael Uy, Uwe Klabuhn und Thomas Rosslau
|
|
|